• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Konto
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Arbeits- und Aufgabenbereiche
    • Bildung in Kirche und Gesellschaft
      • Erwachsenenbildung
      • Gemeindepädagogik
      • Gender und Bildung
      • Online Bildung / Fernstudium
    • Bildung in der Schule
      • Religionsuntericht, Religionspädagogik
      • Lehrendenbildung
      • Evangelische Bildungsverantwortung in Europa
      • rpi-virtuell
      • Evangelische Schulen
  • Themen
  • Personen
  • Publikationen
    • Bookshop
    • Open Access
    • CI Informationen
    • Newsletter-Archiv
  • Bibliothek
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Arbeits- und Aufgabenbereiche
    • Bildung in Kirche und Gesellschaft
      • Erwachsenenbildung
      • Gemeindepädagogik
      • Gender und Bildung
      • Online Bildung / Fernstudium
    • Bildung in der Schule
      • Religionsuntericht, Religionspädagogik
      • Lehrendenbildung
      • Evangelische Bildungsverantwortung in Europa
      • rpi-virtuell
      • Evangelische Schulen
  • Themen
  • Personen
  • Publikationen
    • Bookshop
    • Open Access
    • CI Informationen
    • Newsletter-Archiv
  • Bibliothek
Startseite » CI Newsletter » Newsletterarchiv » Newsletter August 2013

Newsletter August 2013

 

Newsletterarchiv

Newsletter August 2013

* Personelle Veränderungen
* Berichte aus den Gremien
* Veranstaltungen
* Veröffentlichungen
* Rezensionen
* Zum guten Schluss

* Personelle Veränderungen
Rüdiger Wild hat seine feste Mitarbeit im CI zum 31. Juli 2013 beendet. Ab sofort hat er eine neue Arbeitsstelle an der Fernuni Hagen. Dem CI bleibt Herr Wild als freier Mitarbeiter weiterhin verbunden.

Seit dem 1. August ist Mareike Suhr als Sekretärin im allgemeinen Sekretariat und Assistentin im Bereich Dokumentation und Bibliothek tätig. Sie vertritt Tanja Schroer, die sich ab sofort im Mutterschutz befindet.

* Berichte aus den Gremien:
Die kompetenzorientierten Unterrichtseinheiten für die Grundschule, an deren Erarbeitung das CI mitgewirkt hat, sind jetzt auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz eingestellt. Sie finden sie unter http://religion.bildung-rp.de/evangelischer-religionsunterricht/lehrplaene-epa.html oder können vom Open-Access-Server des CI runtergeladen werden

* Veranstaltungen:
Vom 28.8.-1.9.2013 findet die 15. Internationale Tagung der European Society of Women in Theological Research (ESWTR) zum Thema „Widerstand und Visionen – neue Horizonte“ in Dresden statt. Dr. Annebelle Pithan moderiert ein Podium zum Thema „Visionen, Kunst und Ästhetik“.

Die GwR-Jahrestagung 2013 findet vom 13. bis 15. September zum Thema „Kritische Zeitgenossenschaft – Aufgabe für Religionspädagogik und Systematische Theologie?“ in Göttingen statt. Nähere Informationen zu Ablauf, Programm und Anmelderegularien der Jahrestagung entnehmen Sie bitte dieser Webseite http://www.afrp.de/tagungen/

Die Fachtagung 2013 von rpi-virtuell findet unter dem Tiel "relicamp"
zeitgleich mit der Jahrestagung der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik (GwR) vom 13.-15. September 2013 in Göttingen statt.

Die nächsten Barbara-Schadeberg-Vorlesungen werden am 29. und 30. Oktober 2013 an der Universität Erfurt stattfinden. Tagungsort ist das Augustinerkloster. Der Stiftungsvorstand lädt alle Interessierten dazu herzlich ein!

Was geht uns heute Auschwitz an? Gedenken heute in schulischer Vielfalt - 75 Jahre Pogromnacht – mehr als ein Ritual -  das ist der Titel einer Veranstaltung am 9. Oktober 2013 in der Zeit von 9.00 - 16.30 Uhr im Haus des Kirchenkreises Recklinghausen. Kooperationspartner sind:
- Bistum Münster / Evangelisches Schulreferat
- Gesellschaft für ev. Erziehung und Bildung e.V. (GEE), Duisburg
- Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.
- Kinderlehrhaus e.V.
Mit: Dr. Rainer Möller, wiss. Mitarbeiter im Comenius-Institut Münster, Lehrer/innen (Vorstellung von Projekten), Gerda E.H. Koch, Holm Schüler, Jörg Schürmann.

“openreli – MenschWerden 2013“
Das rpi-virtuell begleitet die Initiative engagierter Religionspädagogen bei der Entstehung dieses ersten offenen religionspädagogischen Onlinekurses. openreli findet vom 2.10. bis 26.11.2013 statt. Der Kurs ist offen für alle, die sich im Internet für Religion und Bildung interessieren, gemeinsam Neues lernen wollen und sich vernetzen möchten.
Alle Informationen finden Sie hier: http://www.openreli.de

* Veröffentlichungen:
Möller, Rainer:
Mit dem Index für Inklusion gemeindepädagogische Entwicklungsprozesse anstoßen
In: Praxis Gemeindepädagogik 66 (2013) 3, S. 10-13

Pithan, Annebelle:
Inklusion und inklusive Bildung
in: Praxis Gemeindepädagogik 66 (2013) 3, S. 8-9

* Rezensionen
Ilg, Wolfgang zu:
Kaiser, Yvonne; Spenn, Matthias; Freitag, Michael; Rauschenbach, Thomas; Corsa, Mike (Hg.) (2013): Handbuch Jugend. Evangelische Perspektiven
Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich
IN: Baugerüst (2013) 3, S. 65

* Zum guten Schluss
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen
Johann Wolfgang von Goethe

Newsletter Archiv

Newsletter Januar 2021

Newsletter Dezember 2020

Newsletter November 2020

Newsletter Oktober 2020

Newsletter September 2020

Newsletter August 2020

Newsletter Juli 2020

Newsletter Juni 2020

Newsletter Mai 2020

Newsletter April 2020

Newsletter März 2020

Newsletter Februar 2020

Newsletter Januar 2020

Newsletter November 2019

Newletter Oktober 2019

Newsletter September 2019

Newsletter Juli/August 2019

Newsletter Juni 2019

Newsletter Mai 2019

Newsletter April 2019

Newsletter März 2019

Newsletter Februar 2019

Newsletter Januar 2019

Newsletter November 2018

Newsletter Oktober 2018

Newsletter August/September 2018

Newsletter Juli 2018

Newsletter Juni 2018

Erinnerung an Ihre Einwilligung / Sondernewsletter anläßlich der Datenschutzgrundverordnung 2018

Newsletter Mai 2018

Newsletter April 2018

Newsletter März 2018

Newsletter Februar 2018

Newsletter Januar 2018

Newsletter Dezember 2017

Newsletter November 2017

Newsletter Oktober 2017

Newsletter September 2017

Newsletter August 2017

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juni 2017

Newsletter Mai 2017

Newsletter April 2017

Newsletter März 2017

Newsletter Februar 2017

Newsletter Januar 2017

Newsletter Dezember 2016

Newsletter November 2016

Newsletter Oktober 2016

Newsletter September 2016

Newsletter August 2016

Newsletter Juli 2016

Newsletter Juni 2016

Newsletter Mai 2016

Newsletter April 2016

Newsletter März 2016

Newsletter Februar 2016

Newsletter Januar 2016

Newsletter November 2015

Newsletter Oktober 2015

Newsletter September 2015

Newsletter August 2015

Newsletter Juli 2015

Newsletter Juni 2015

Newsletter Mai 2015

Newsletter April 2015

Newsletter März 2015

Newsletter Februar 2015

Newsletter Januar 2015

Newsletter November 2014

Newsletter Oktober 2014

Newsletter September 2014

Newsletter August 2014

Newsletter Juli 2014

Newsletter Juni 2014

Newsletter Mai 2014

Newsletter April 2014

Newsletter März 2014

Newsletter Februar 2014

Newsletter Januar 2014

Newsletter Dezember 2013

Newsletter November 2013

Newsletter Oktober 2013

Newsletter September 2013

Newsletter Juli 2013

Newsletter Juni 2013

Newsletter Mai 2013

Newsletter April 2013

Newsletter März 2013

Newsletter Februar 2013

Newsletter Januar 2013

Newsletter Dezember 2012

Newsletter Oktober 2012

Newsletter September 2012

Newsletter August 2012

Newsletter Juli 2012

Newsletter Mai 2012

Newsletter April 2012

Comenius-Institut

Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V.

Schreiberstraße 12
48149 Münster

Telefon 02 51 / 9 81 01 – 0
Telefax 02 51 / 9 81 01 – 50

E-Mail info@comenius.de

Fach- und Arbeitsstellen des Comenius Instituts
Evangelische Arbeitsstelle
Fernstudium

Wissenschaftliche Arbeitsstelle Evangelische Schule

rpi virtuell

 

CI-aktuell
Abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter.
  • Kooperation und Netzwerk
  • Termine
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Projekte