Herzliche Einladung zur Veranstaltung Qualität und Qualitätsentwicklung im evangelischen Religionsunterricht – Fach- und Fortbildungstagung zur Auswertung des QUIRU-Projektes vom 5. bis 7. Oktober 2023 im RPI Loccum. Das Projekt QUIRU […]Weiterlesen »
Religionsunterricht
Am 15.03.2023 ist der Orientierungsrahmen „Religiöse Bildung und Evangelischer Religionsunterricht in der Grundschule“ erschienen. Das Comenius-Institut war mit der Geschäftsführung für die Arbeitsgruppe zum Erstellen des Orientierungsrahmens betraut. Im Orientierungsrahmen wird […]Weiterlesen »
Einmal im Jahr findet ein Fachtag für Interreligiöses Lernen in Kooperation des Religionspädagogischen Institutes der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (RPI der EKKW […]Weiterlesen »
Mit unserem Projekt „Digitale Bildung in evangelischen Schulen“ möchten wir die Vernetzung evangelischer Schulen untereinander, aber auch bestehende Potenziale im Bereich Digitalisierung erfassen und weiterentwickeln sowie digitale Kompetenzen der Lehrkräfte […]Weiterlesen »
Überall in Europa besteht die Notwendigkeit, auf die zunehmende Heterogenität im Bildungssystem mit inklusiven pädagogischen Ansätzen zu reagieren. Auch Religionspädagogik und Religionsunterricht sind vor die Herausforderung gestellt, Konzepte des Umgangs […]Weiterlesen »
Die Teilnahmequoten am evangelischen Religionsunterricht sind stabil, das Fach entwickelt ein pluralitätsfreundliches Profil und ist offen auch für nicht evangelische Schüler*innen. Diese Ergebnisse des Bildungsberichtes zum Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg, […]Weiterlesen »
Da das für den 22.-24. Mai 2020 geplante #relicamp in Salzburg nach 2021 verlegt werden musste, findet nun am 22. Mai ab 19 Uhr und am 23.05.2020 ab 10 Uhr […]Weiterlesen »
In der Publikation „Offen für alle? Anspruch und Realität einer inklusiven Kirche“ (anl. der „EKD Netzwerktagung Inklusion 2018“) ist die überarbeitete Fassung vom 13. August 2018 veröffentlicht worden.
Eine neue Ausgabe des Newsletters „EREnews – European Religious Education ist online
Eine Sammlung von exemplarischen Unterrichtseinheiten, die auf der Basis des Teilrahmenplans Ev. Religion für die Grundschule in Rheinland-Pfalz den Ansatz der Kompetenzorientierung aufnehmen und die Planung und Gestaltung von Religionsunterricht umsetzen.