Das Comenius-Institut hat sich mit einer Stellungnahme an der öffentlichen EU-Konsultation "Schulen für das 21. Jahrhundert" beteiligt. Darin wird angeregt, Schulen auf der Grundlage umfassender, am ganzen Menschen organisierter Bildungskonzepte zu organisieren und insbesondere die vorhandene Heterogenität der Schüler/-innen zu berücksichtigen sowie eine Kultur individueller Förderung zu entwickeln.
Die Stellungnahme im Wortlaut: