- Erscheinungsjahr: 2019
Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder
Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der Kinder, Differenzierung nach Alter, Geschlecht, möglichem Förderbedarf und Migrationshintergrund) sowie über die Personalsituation in evangelischen Tageseinrichtungen. Er informiert differenziert über Kindertageseinrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie, beschreibt deren Entwicklungstendenzen und gibt Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Trägern.
Der Bildungsbericht zu Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder beruht auf den Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, die in einem vom Comenius-Institut geförderten Forschungsbericht der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund trägerbezogen ausgewertet worden ist.
Zentrale Ergebnisse:
1. Der Ausbau von Kindertagesstätten im Bereich von EKD/Diakonie geht kontinuierlich weiter
2.) Ein Schwerpunkt des Ausbaus sind Angebote für Kinder unter drei Jahren
3.) Einrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie sind intensiv beteiligt an der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund
4.) Kinder mit Eingliederungshilfe: Einrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie nahe am Mittelwert aller Träger