
Wie können religiöse Transformationsprozesse, die sich in Unterrichtsgesprächen, Schulbüchern, Lehrplänen etc. niederschlagen, beschrieben werden? Diese und viele weitere Fragen sollen bei der Jahrestagung „Religion im Religionsunterricht“ am 21. und 22. Februar 2024 in Fulda möglichst facettenreich unter Rückgriff auf unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen wie Religionswissenschaft und -soziologie, Ethnologie, Philosophie, Fachdidaktik, Kognitionspsychologie, Praxistheorie beleuchtet werden.
Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Juliane Ta Van wird im Rahmen des Vortrages „Religion ist wie eine Kartoffel, man kennt sie auf der ganzen Welt …“ Sprachliche Bilder von Schüler:innen zu Religion Ergebnisse und Erkenntnisse der qualitativ-empirischen Untersuchung ihrer Promotionsarbeit vorstellen.
Die Anmeldung der Tagung erfolgt bis zum 1. Dezember 2023 per Mail an Hans Mendl (mendl@uni-passau.de). Alle weiteren Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer.