narrt-Jahrestagung

Vom 23. bis 25. Oktober findet die vierte Jahrestagung des Netzwerkes narrt statt. Die Tagung richtet sich an Multiplikator:innen aus Journalismus, Politik und Bildung. Sie verfolgt zum einen das Ziel, Akteur:innen aus allen drei Bereichen für christliche Signaturen im Antisemitismus und seine Äußerungsformen zu sensibilisieren. Zum anderen wird das politische Anliegen der Antisemitismuskritik sowie der Intersektionalität vertieft, verbunden mit der Suche nach konkreten Veränderungen und Interventionen in den verschiedenen Praxisfeldern.

Thematisch sucht die Tagung Bilder und Metaphern auf, die in der christlichen Tradition zu Negativstereotypisierungen „des/der (angeblich) Anderen“ geführt haben. Die Relevanz dieser christlichen Signaturen, die in Politik, Journalismus und Bildung von Bedeutung ist und auch im Säkularen wirksam ist, wird konkreter erfasst, um Gegenbilder und Störungen zu entwickeln, die sich in kirchlichen Kontexten sowie in der säkularen Welt auswirken sollen. Der Erkenntnisweg der Tagungsorganisator*innen kommt von einer Analyse der christlichen Signatur antisemitischer Bilder her und will sich intersektional weiten, insbesondere Richtung Rassismus und Sexismus, ohne deren Gleichheit zu behaupten.

Zu diesem gemeinsamen Nachdenken, Sondieren und Ausloten von Handlungsoptionen wird herzlich eingeladen.

Das Programm finden Sie hier.

Anmeldungen bitte an eichhorst@eaberlin.de

Datum und Uhrzeit

23. Oktober 2023 0:00 Uhr
bis 25. Oktober 2023 00:00

Beteiligte


Verbundene Arbeits- und Aufgabenbereiche