Familienbildung in der Migrationsgesellschaft
Interdisziplinäre Praxisforschung
Thomas Geisen, Carola Iller, Steffen Kleint, Freimut Schirrmacher (Hrsg.)
Münster: Waxmann
ISBN 978-3-8309-8688-6
Preis: 29,90 €
Alle Preisangaben sind inklusive der derzeit gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten
Durch die Flucht- und Migrationsbewegungen der letzten drei Jahre rückt ein Bildungsbereich besonders in den gesellschaftspolitischen Blickpunkt: die öffentliche Erwachsenen- und Weiterbildung. Mittlerweile werden nicht nur den vielen Integrations- und Sprachkursen, sondern zunehmend auch den Regelangeboten der familienbezogenen Bildungsanbieter eine langfristige integrationspolitische Bedeutung beigemessen. Bislang aber werden dieses familienbezogene Programmplanungshandeln und das diesbezügliche Angebotsspektrum weitgehend ohne wissenschaftliche Fundierung und Bezüge diskutiert. Die in Praxis und Politik beschworene Verbindung von Integration – Familienleben – Bildungsangeboten ist nach wie vor ein Forschungsdesiderat.
Der vorliegende Band bringt aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse an der Nahtstelle von Migrations-, Familien- und Weiterbildungsforschung ins Gespräch und stärkt damit die fachliche Profilierung der familienbezogenen Bildungsanbieter und ihrer Verbände. Er ist entstanden aus Anregungen der Fachgruppe Familienbezogene Erwachsenenbildung der DEAE und des Comenius-Instituts.
© Comenius-Institut 2004-2019