Aktueller Newsletter IV und ICCS
netzlum
2021 Abschiede und Neuorientierung Liebe Freundinnen und Freunde des Forums für Heil- und Religionspädagogik,sehr geehrte Damen und Herren, als wir das Thema „Schabbat der Inklusion“ für das nächste Forum ausgewählt […]Weiterlesen »
Aktueller Newsletter zum Projekt Schools500Reformation
Das Forum für Heil- und Religionspädagogik wird vom Comenius-Institut gemeinsam mit dem dkv-Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung veranstaltet. Die ökumenisch ausgerichtete Tagung findet alle zwei Jahre statt und die […]Weiterlesen »
Dokumentationsbände des Forums für Heil- und Religionspädagogik und der Würzburger Religionspädagogischen Symposien
Eine neue Ausgabe des Newsletters “EREnews – European Religious Education ist online
Link zum Volltext: CI-Informationen Ausgabe 2/2017 Einstellungen und Überzeugungen der Lehrkräfte werden in verschiedenen Studien als entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Inklusion identifiziert. Einstellungen wirken sich auf die Motivation und […]Weiterlesen »
Konzeptionelle Weiterentwicklung von migrationssensibler Familienbildung Beim diesjährigen DEAE-Symposion am 8./9. Oktober in Frankfurt am Main diskutierten Experten/innen aus Wissenschaft und Praxis aktuelle konzeptionelle […]Weiterlesen »
Wenn es schwerfällt mitzukommen! Eltern bei Bildungsübergängen ihrer Kinder begleiten Die Bildungsbiographie von Kindern wird wesentlich vom Elternhaus beeinflusst, vor allem wenn Übergänge zwischen Bildungseinrichtungen zu entscheiden und zu begleiten […]Weiterlesen »
Nicht nur unser Alltag, auch das Bildungsgeschehen wird digitaler. Wir erkennen die Fernlernangebote von damals als Vorläufer der aktuellen E-Learning-Tools und diese Tools erwecken mittlerweile den Eindruck von Vorläufern künftiger […]Weiterlesen »